Events

Events Webinar Eckpunktepapier des BMJ zur Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts DIS-Event 08. May 2023 Online Organizer: DIS Contact Das Bundesministerium der Justiz hat Eckpunkte zur Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts ( hier abrufbar) vorgelegt, zu denen die DIS im Rahmen der Verbändeanhörung Stellung nehmen ... Webinar diskutieren.   Webinar zum Eckpunktepapier des BMJ zur Modernisierung des deutschen

Events

Events Webinar zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts DIS-Event 22. Feb 2024 Online Organizer: DIS Contact Das Bundesministerium der Justiz hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts ( hier abrufbar) vorgelegt, zu dem die DIS im Rahmen der Verbändeanhörung Stellung nehmen ... Mitgliedern diskutieren. Webinar zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des

Modernisation of arbitration law

... Literature Armbrüster, Christian, Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts: Viel Licht, einige Schatten, ZRP 2024, 66 ... / Andräs, Nils, Die angestrebte Reform des deutschen Schiedsverfahrensrechts, DB 2024, 2477 Heinze, Justus, Die Reform des ... / Gebhard, Bero, Die Modernisierung des deutschen

General Information

... (in German), 02.06.2023 PDF - 176,4 KB Statement of the DIS on the "Eckpunktepapier des BMJ zur Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts" (in German), 16.05.2023 PDF - 159,0 KB Bundesrechtsanwaltkammer Brochure "Außergerichtliche Streitbeilegung" - Bundesrechtsanwaltskammer ...

Events

... fokussieren sich drei Panels, jeweils aus Sicht der vier Rechtsordnungen, auf folgende aktuelle Themen: Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts – wozu raten uns unsere Freunde? Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten Zuständigkeitsentscheidungen Weitere Informationen finden Sie im ...

Events

... Deutschland nachhaltig stärken, wie es im BMJ-Eckpunktepapier zu den Commercial Courts heißt. Auch die anstehende Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts zielt ausweislich des jüngst veröffentlichtem Eckpunktepapiers in dieselbe Richtung und will Deutschland als Schiedsort im internationalen ... am Landgericht Hamburg und hat als Sachverständige im Rechtsausschuss des Bundestags zu Fragen der Modernisierungsbedürfnisse des deutschen

Events

... Regierungskoalition führt zahlreiche offene Gesetzesvorhaben in die Unsicherheit. Darunter auch der Entwurf zur Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts, welcher als Regierungsentwurf vor der Behandlung durch den Bundestag steht. Hinter dem Entwurf steht nicht nur die Arbeit der Regierung, ...

Events

... geben. Der Willem C. Vis Moot ist - wie Ihr sicher wisst - einer der weltweit größten studentischen Moot Courts und befasst sich mit Schiedsverfahrensrecht und UN-Kaufrecht. Aus Deutschland nehmen Teams von über 20 Universitäten teil. Der Wettbewerb findet in englischer Sprache statt. Den ...

Events

... und Schiedsrichtern geben. Der Willem C. Vis Moot ist einer der weltweit größten studentischen Moot Courts und befasst sich mit internationalem Schiedsverfahrensrecht und UN-Kaufrecht. Der Wettbewerb findet in englischer Sprache statt. Den diesjährigen Sachverhalt und weitere Informationen findet Ihr hier . ...

SchiedsVZ/German Arbitration Journal, Issue 1/25

... injunctions in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit unter Berücksichtigung des Regierungsentwurfs zur Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts [Anti-suit Injunctions in international arbitration in the light of the government bill to modernise German arbitration law] Carl Dingeldey, ...

Important notice: Outdated web browser INTERNET EXPLORER

The DIS website is not fully compatible with the outdated web browser INTERNET EXPLORER, for which security updates are no longer being provided. Some important functions of the website are not available (e.g. cost calculator, member access) or availability is limited (e.g. event area) with INTERNET EXPLORER.
For full use of the DIS website, please switch to an up to date web browser such as Chrome, Edge, Firefox or Safari.