Streitigkeiten kommen nicht nur in den besten Familien vor – auch in den besten Unternehmen sind sie keine Seltenheit. Solche gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten, also Streitigkeiten zwischen der Gesellschaft und ihren GesellschafterInnen, zwischen den GesellschafterInnen untereinander oder zwischen der Gesellschaft und einzelnen Organmitgliedern sind nicht nur komplex, sondern oft auch hoch emotional und folgen eigenen materiell- und prozessrechtlichen Regeln.
Ob und unter welchen Voraussetzungen solche Streitigkeiten nicht nur vor staatlichen Gerichten, sondern auch vor Schiedsgerichten verhandelt werden können, hat den Bundesgerichtshof wiederholt beschäftigt. Inzwischen liegt mit der vierten sogenannten „Schiedsfähigkeits-Entscheidung“ ein weiteres Urteil vor, in welchem die Anforderungen an eine Schiedsklausel definiert werden. Aufgrund der Besonderheiten gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten hat die DIS eigens ein ergänzendes Regelwerk, die DIS-ERGeS, geschaffen.
Sind damit alle Fragen zur Schiedsfähigkeit von gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten geklärt? Tatsächlich bestehen in der Praxis weiterhin zahlreiche Unsicherheiten – nicht zuletzt bedingt durch die jüngsten Änderungen im Personengesellschaftsrecht durch das MoPeG.
Wir freuen uns darauf, mit unseren ausgewiesenen ExpertInnen die offenen Fragen zu sortieren und insbesondere folgende Themen näher zu beleuchten:
• Grundzüge von gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten im Zivilprozess
• Schiedsfähigkeit von gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten
• Problemstellungen in Mehrparteienverfahren
DIS40 München: Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten und Schiedsgerichtsbarkeit – alles geklärt oder alle Klarheiten beseitigt?
Datum: 24. Juli 2025, 18.30 Uhr
Ort: Hengeler Mueller, Leopoldstraße 8-10, 80802 München
Referierende:
- Erika Eder (Ego Humrich Wyen)
- Tobias Pörnbacher (ADVANT Beiten)
- Martina Pfaffinger (Orrick, Herrington & Sutcliffe)
Moderatorin: Maike Dickmann (SZA Schilling, Zutt & Anschütz)
Anmeldung
Anmeldungen bitte bis zum 18. Juli 2025 an julia.bartos(at). hengeler.com
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und danken Hengeler Mueller für die Ausrichtung der Veranstaltung!