Schifferli, Michael

Rechtsanwalt / Attorney MLaw

DIS40-Mitglied

Aktuelle Tätigkeit

Als erfahrener Prozessanwalt vertrete ich Privatklienten und Unternehmen vor staatlichen Gerichten und internationalen Schiedsgerichten im In- und Ausland. Zudem bin ich auch selbst als Schiedsrichter tätig (vormals auch als Sekretär von Schiedsgerichten). Meine Tätigkeit als Partner der renommierten Schweizer Kanzlei Wenger Plattner erlaubt es mir, meine Klienten flexibel und umfassend in allen Bereichen des Schweizer Rechts und des UN Kaufrechts zu unterstützen, sei es mit direkt Beratung in meinen Kerngebieten oder durch Vermittlung der geeigneten Spezialisten innerhalb unserer Kanzlei. Meine Expertise umfasst komplexe Vertrags- und Handelsstreitigkeiten nach Schweizer Recht und nach UN-Kaufrecht, gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen zwischen Aktionären und Mitinhabern sowie Post-M&A-Streitigkeiten nach Unternehmensverkäufen einschliesslich der Klärung von Gewährleistungsansprüchen und vertraglichen Kaufpreisanpassungen. Als Mitglied unserer Businessgruppe Sportrecht stelle ich die verfahrensrechtliche Expertise zur Verfügung, um unsere Klienten aus dem Sportbereich in (schieds-)gerichtlichen Auseinandersetzungen mit Sponsoren, Arbeitgebern und Verbänden zielgerichtet zu vertreten. In meinem zweiten Standbein, dem Erbrecht und der Nachfolgeplanung, besitze ich vertiefte Kenntnisse des nationalen Rechts. Diese setze ich für die Beratung und, falls nötig, (schieds-)gerichtliche Vertretung meiner Klienten ein. Bei grenzüberschreitenden Fragestellungen greife ich auf mein internationales Netzwerk zurück, um meine Klienten auch im Ausland optimal zu beraten und zu unterstützen. Durch mein ehrenamtliches Engagement in der Schweiz besitze ich zudem vertiefte Kenntnisse im Verein- und Stiftungsrecht und berate renommierte Vereine und Stiftungen sowohl bei der Gründung, als auch im täglichen Betrieb. Nebst meiner beruflichen Tätigkeit bin ich aktiver Milizoffizier der Schweizer Armee. Nach einer sechsjährigen Station als Kommandant einer Pontonierkompanie mit rund 350 Unterstellten habe ich in den Jahren 2022 - 2024 die Ausbildung zum Generalstabsoffizier absolviert. Derzeit bekleide ich den Rang eines Major im Generalstab (OF-3). In der Tätigkeit als Rechtsanwalt und Schiedsrichter profitiere ich von meiner militärische Ausbildung und Erfahrung durch zusätzlich geschulte Fallanalyse- und Führungsfähigkeiten. Zudem verschafft mir meine militärische Tätigkeit einen zusätzlichen Blickwinkel und Hintergrundwissen in den Bereichen Verteidigung, Rüstung und internationale Kooperation. Dieses Erfahrung ist gerade im Hinblick auf Schiedsverfahren in diesen Bereichen wertvoll und unterscheidet mich von zahlreichen Berufskolleginnen und -kollegen.

Schwerpunkte

Bank- und Finanzsektor
Handel
Joint Venture/Konsortien
Metall- und Bergbauindustrie
Sport
Vertrieb und Franchise

Rechtsgebiete

Aktienrecht
Civil Law
Erbrecht
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Insolvenzrecht
Internationales Privatrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Lizenzvertragsrecht
Sportrecht
Vereins- und Stiftungsrecht
Verfahrensrecht
Völkerrecht

Werdegang

  • Partner Wenger Plattner (2024 - )
  • Associate / Senior Associate Wenger Plattner (2019 - 2024)
  • Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Thomas Koller, Universität Bern im Bereich Schiedsgerichtsbarkeit und Wiener Kaufrecht (2015 - 2019)
  • Studium an der Universität Bern (2010 - 2016)

Schiedsgerichtliche Erfahrung

Praktische (seit 2017) und akademische (seit 2014) Erfahrung als Mitschiedsrichter, administrativer Sekretär und als Parteivertreter unter den Regeln der ICC, des Swiss Arbitration Centers und in ad-hoc Verfahren sowie akademische Erfahrung mit den DIS Regeln.

Publikationen

  • Kommentierung von Art. 35 - 44 CISG (in Englisch)In: Mankowski Peter (Hrsg.), Commercial Law, IEBL International and European Business Law, München/Oxford/Baden-Baden, 2018 (zusammen mit Prof. Dr. Christoph Brunner)

Sprachen

Deutsch
Englisch
Französisch

Mitgliedschaften

  • DIS, DIS40
  • ASA, ASA below 40
  • Association Internationale des Jeunes Avocats (AIJA)
  • Schweizerischer Anwaltsverband, Züricher Anwaltsverband

Weitere Informationen

Regelmässige Auftritte als Referent und Podiumsdiskussionsteilnehmer in den Bereichen Litigation und Arbitration bei der Assocation Internationale des Jeunes Avocats (AIJA) seit 2021

Wichtiger Hinweis: Veralteter Webbrowser INTERNET EXPLORER

Die DIS-Webseite wird nicht vollständig durch den veralteten INTERNET EXPLORER unterstützt, für den es keine Sicherheitsupdates mehr gibt. Einige wichtige Funktionen der Webseite stehen Ihnen mit dem INTERNET EXPLORER nicht (z.B. Gebührenrechner, Mitgliederzugang) oder nur sehr eingeschränkt (z.B. Veranstaltungsbereich) zur Verfügung.
Um die DIS-Webseite vollständig nutzen zu können, wechseln Sie bitte auf einen aktuellen Webbrowser wie z.B. Chrome, Edge, Firefox oder Safari.