Leo, Hubertus

Leo Schmidt-Hollburg Witte & Frank Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Attorneys

Aktuelle Tätigkeit

Hubertus Leo ist Gründungspartner von Leo Schmidt-Hollburg Witte & Frank. Er ist seit 1991 in den Bereichen M&A und Gesellschaftsrechts beratend, als Parteivertreter und als Schiedsrichter tätig.

Schwerpunkte

Fusionen und Übernahmen (M&A)
Joint Venture/Konsortien

Rechtsgebiete

Gesellschaftsrecht

Werdegang

  • Studien an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Jura), Sorbonne, Paris, and McGeorge School of Law, Sacramento (LL.M. in Transnational Business Law).
  • Anwald bei Bruckhaus Westrick Stegemann (Freshfields Bruckhaus Deringer), 1991-1996.
  • Foreign Associate bei Milbank Tweed Hadley & McCloy, New York, 1994.
  • Anwalt und Junior Partner bei Luther & Partner, 1996-1999.
  • Anwalt und Partner bei Löhde Leo Schmidt-Hollburg & Witte, 1999-2013.
  • Anwalt und Partner bei Leo Schmidt-Hollburg Witte & Frank, seit 2013.

Schiedsgerichtliche Erfahrung

Beisitzender Schiedsrichter in einer Vielzahl von Fällen im Bereich M&A/Gesellschaftsrecht.

Publikationen

  • Missbrauch der Vertretungsmacht statt 179a AktG analog – ein Fortschritt für die M&A-Praxis?, NZG 2022, 1385 (zusammen mit David John).
  • The upcoming revision of German law on non-commercial partnerships, IBA Corporate & M&A Law Committee e-bulletin March 2022 (zusammen mit David John).
  • Sonderrechtsnachfolge in Kommanditanteile – Abfindungsversicherung als „notwendiges Übel“?, NZG 2021, 1628 (zusammen mit David John).
  • Endlich Klarheit für die Praxis – § 176 Abs. 2 HGB in der Fassung des MoPeG, NZG 2021, 1195 (zusammen mit David John).
  • Wiese (Hrsg.), Unternehmensnachfolge – Steuerliche und rechtliche Gestaltung, 1. Aufl. 2021 (Mitautor Kapitel 20 „Kapitalgesellschaften“).
  • Die Ausgestaltung von Management-Beteiligungsmodellen. Überlegungen nach dem BFH-Urteil vom 4.10.2016 – IX R 43/15, GmbHR 2017, 690 (zusammen mit Götz Wiese).

Sprachen

Deutsch
Englisch

Mitgliedschaften

  • IBA
  • DAJV
  • VGR (Gesellschaftsrechtliche Vereinigung)

Weitere Informationen

Mitgründer und seit Gründung 2010 Präsident des gemeinnützigen Vereins Hamburger Sommerschule e.V.

Wichtiger Hinweis: Veralteter Webbrowser INTERNET EXPLORER

Die DIS-Webseite wird nicht vollständig durch den veralteten INTERNET EXPLORER unterstützt, für den es keine Sicherheitsupdates mehr gibt. Einige wichtige Funktionen der Webseite stehen Ihnen mit dem INTERNET EXPLORER nicht (z.B. Gebührenrechner, Mitgliederzugang) oder nur sehr eingeschränkt (z.B. Veranstaltungsbereich) zur Verfügung.
Um die DIS-Webseite vollständig nutzen zu können, wechseln Sie bitte auf einen aktuellen Webbrowser wie z.B. Chrome, Edge, Firefox oder Safari.