Hochstrasser, Daniel

RA LL.M.

Aktuelle Tätigkeit

Rechtsanwalt, Senior Partner und Co-Leiter Schiedsgerichtsbarkeit

Schwerpunkte

Bank- und Finanzsektor
Bau- und Ingenieursektor
Geistiges Eigentum
Immobilienwirtschaft
Joint Venture/Konsortien
Pharmazeutika
Sport

Rechtsgebiete

Civil Law
Common Law
Internationales Wirtschaftsrecht

Werdegang

  • Rechtsstudium an der Universität Zürich (lic. iur. 1986)
  • Zulassung als Anwalt 1991
  • Master of Laws Cornell Law School (US) 1993

Schiedsgerichtliche Erfahrung

Als Schiedsrichter: über 100 Fälle Einzelschiedsrichter, Mitschiedsrichter oder Vorsitzender (ICC, Zurich/Swiss Chambers, Stockholm Chamber of Commerce, ad hoc). Als Parteivertreter: ca. 170 Fälle (ICC, Zurich/Swiss Chambers, Stockholm Chamber of Commerce, ad hoc). Gegenstand der Schiedsverfahren: internationale Verträge im Bereich Anlagenbau, Lizenzen, Joint Ventures, Post M&A Streitigkeiten

Publikationen

  • Schiedsgerichte: Corona als Katalysator für neue Verhandlungsformen (mit Stephan Wilske), in: Lawstyle 2/2020, S. 16-18
  • Einleitung zum Zwölften Kapitel: Grundlagen der Internationalen Schiedsgerichtsbarkeit; Kommentar zu Art. 176 IPRG, Basler Kommentar zum IPRG, Basel 2020
  • Richard Susskind, Online Costs and the future of Justice - Niemand will Gerichte, Richter und Anwälte!, Buchbesprechung, in: Lawstyle, 1/2020, S. 34/35
  • Die Vergleichsverhandlung aus Sicht des Anwalts (mit Nadja Jaisli), in: Fachbuch Zivilprozessrecht, Zürich 2020, S. 473-483
  • Arbitration in Switzerland (mit Nadja Jaisli, Predag Sunaric und Nadjine Wipf), in: Lexology GTDT - ARbitration 2020, Februar 2020
  • Brexit and its Effects on Civil and Commercial Litigation in Switzerland (mit Nadine Jaisli, Andrea Roth und Marianna Nerushay), in: Bär & Karrer Briefing Oktober 2019
  • Revision of the Swiss International Arbitration Law (mit Nadja Jaisli und Andrea Roth) in: Bär & Karrer Briefing Oktober 2018

Sprachen

Deutsch
Englisch
Französisch

Mitgliedschaften

  • Vize-Präsident des ICC Courts in Paris
  • Mitglied des Standesgerichts des Zürcher Anwaltsverbands
  • Mitglied des Vorstands des Arbitration Institute der Finland Chamber of Commerce
  • Mitglied Swiss Arbitration Association (ASA)
  • Präsident Arbitration Commission AIJA (1998-2001)
  • Honorary Vice-President AIJA

Weitere Informationen