Unabhängige Schiedsrichterin
Aktuelle Tätigkeit
Schwerpunkte
Rechtsgebiete
Werdegang
- 2022 – heute: Unabhängige Schiedsrichterin
- 2021 – 2022: Leiterin Europa und Mitglied des globalen Führungsteams der Global Life Sciences Industriegruppe, Sidley Austin LLP
- 2015 – 2022: Partnerin bei Sidley Austin LLP, Genf, International Arbitration Group
- 2011 – 2014: Associate bei Sidley Austin LLP, Genf, International Arbitration Group
- 2007 – 2011: Associate bei Schellenberg Wittmer, Genf und Zürich, International Arbitration Team
- 2004 – 2008: Lehrbeauftragte an der Universität Luzern
- 2004 – 2006: Referendarin bei Schellenberg Wittmer, Zürich und Genf
Schiedsgerichtliche Erfahrung
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Schiedsgerichtsbarkeit, zunächst als Parteivertreterin und seit 2011 auch als Vorsitzende, Einzel-, Eil- und Mitschiedsrichterin in deutscher, englischer und französischer Sprache, unter verschiedenen internationalen Schiedsordnungen und an verschiedenen Schiedsorten.
Publikationen
- Siehe die Liste von Publikationen unter https://swissarbitrator.com/insights.
Sprachen
Mitgliedschaften
- Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA) – Mitglied des Exekutivkommitees und des Vorstands
- Silicon Valley Arbitration and Mediation Center (SVAMC) – Vizepräsidentin und Mitglied des Vorstands, und aufgeführt in der Liste der weltweit führenden Technologie Neutralen (die Tech List®)
- Chartered Institute of Arbitrators (Ciarb) – Fellow (FCIArb)
- Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) – ehemaliges stellvertretendes Mitglied im Ernennungsausschuss
- Vienna International Arbitral Centre (VIAC) – ehemaliges Mitglied des internationalen Beirats
- Beijing Arbitration Commission / Beijing International Arbitration Center (BAC/BIAC) - Schiedsrichterpanel
- Dubai International Arbitration Centre (DIAC) - Schiedsrichterpanel
- eBRAM - Schiedsrichterpanel
- Hong Kong International Arbitration Centre (HKIAC) - Schiedsrichterpanel
- International Chamber of Commerce (ICC) Schweiz - Schiedsrichterpanel
- International Centre for Dispute Resolution (ICDR) - Schiedsrichterpanel
- Singapore International Arbitration Centre (SIAC) - Schiedsrichterpanel
- Swiss Arbitration Centre - Schiedsrichterpanel
- Vienna International Arbitral Centre (VIAC) - Schiedsrichterpanel
- WIPO Arbitration and Mediation Centre - Schiedsrichterpanel
- International Bar Association (IBA)
- International Council of Commercial Arbitration (ICCA)
- Inter-Pacific Bar Association (IPBA)
Weitere Informationen
Erstes deutsches Staatsexamen ("sehr gut") und Schweizer Anwaltspatent (Zürich, mit Teilerlass). CEDR-akkreditierte Mediatorin.