Weigand, Frank-Bernd

RA Dr. LL.M.

Aktuelle Tätigkeit

Seit 2011 Leiter Recht der A.T.U Auto-Teile-Unger Gruppe, Weiden Opf.; seit 1992 Partner Skorczyk & Weigand, Hamburg / Amberg

Schwerpunkte

Achtung! Wir haben die folgenden Daten für Sie importiert. Bitte übertragen Sie diese durch die Bearbeitungsfunktion in unsere neue Liste!
  • Mergers & Acquisitions
  • nationaler und internationaler Handel mit Mineralölprodukten
  • internationales Kaufrecht, deutsches/ europäisches Kartellrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht, Joint Ventures
  • Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Rechtsgebiete

Werdegang

  • 1981/82 Studium, Universität Lausanne
  • 1985 Erstes Juristisches Staatsexamen, München
  • 1988 Auslandsstation bei Cremades & Partner, Madrid
  • 1989 Zweites Staatsexamen, München
  • 1990/91 Studium (LL.M. Int. Business Law) London
  • 1991 Promotion bei Prof. Dr. Schlosser, München
  • 1991/95 Rechtsabteilung ESSO A.G.
  • 1995-2010 Leiter Recht Marquard & Bahls AG, Hamburg
  • 2003-2008 Lehrbeauftragter Bucerius Lawschool, Hamburg (Schiedsgerichtsbarkeit)

Schiedsgerichtliche Erfahrung

Als Schiedsrichter: Beisitzer in zahlreichen(auch internationalen) Schiedsverfahren (seit 2000; ad hoc, aber auch DIS und ICC Verfahren); Schiedsrichter bei Willem C. Vis Moot, Wien (seit 1999). Als Parteivertreter: Betreuung eines sehr großen ICC-Verfahrens als Mitarbeiter der ESSO Rechtsabteilung (1991-1995); schiedsrechtliche Beratung diverser Mandanten; Begleitung diverser nationaler und ausländischer Schiedsverfahren; Gegenstand: Exploration/ Produktion von Gas und Öl, internationales Joint Venture; Mineralölhandel; internationales Kauf- und Handelsrecht; Gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen; Streitigkeiten nach Unternehmenskauf.

Publikationen

  • Der deutsch-spanische Rechtsverkehr: Zuständigkeit-Anerkennung-Vollstreckung, 1992
  • Practitioner's Handbook on International Commercial Arbitration (Hrsg.), 2. Aufl. Oxford University Press 2009
  • Zahlreiche weitere Veröffentlichungen zum internationalen und ausländischen Prozess- und Schiedsverfahrensrecht, zum Kartellrecht und ADR (NJW, RIW, BB, EuZW, Arbitration International)

Sprachen

Achtung! Wir haben die folgenden Daten für Sie importiert. Bitte übertragen Sie diese durch die Bearbeitungsfunktion in unsere neue Liste!
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch

Mitgliedschaften

  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS)
  • International Bar Association (IBA
  • Section Business Law)
  • ASA
  • Deutsch-kanadische Juristenvereinigung.

Weitere Informationen