Aktuelle Tätigkeit

Gründungspartner der Sozietät Borris Hennecke Kneisel

Schwerpunkte

Bau- und Ingenieursektor
Energie und Strom
Fusionen und Übernahmen (M&A)
Gas und Öl
Handel
Informationstechnologie (IT)
Joint Venture/Konsortien

Rechtsgebiete

Adjudikation (Dispute Boards)
Alternative Streitbeilegung (ADR)
Baurecht
Energierecht
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
IT-Recht
Mediation
Schiedsgutachten
Schlichtung
Verfahrensrecht
Vertragsrecht

Werdegang

  • 1999-2004 Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main, Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, abgeschlossen mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen
  • 2004-2007, Promotion am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, abgeschlossen mit Dr. iur. (2008), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • 2007-2009 Referendariat in Köln und Aachen, abgeschlossen mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen
  • 2009-2014 Tätigkeit als Rechtsanwalt in der Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer in Köln und Frankfurt am Main

Schiedsgerichtliche Erfahrung

als Schiedsrichter: 35 Verfahren (15x Vorsitzender, 3x Einzelschiedsrichter, 17x parteibenannter Schiedsrichter): DIS, DIS-ERGeS, ICC, ad hoc; als Parteivertreter: mehr als 25 Verfahren: DIS, ICC, NAI, UNCITRAL, sonstige ad hoc; Mediator und Schiedsgutachter

Publikationen

  • Verteidigungsstrategien gegen die Anordnung der Document-Production in internationalen Schiedsverfahren – insbesondere nach den IBA-Regeln zur Beweisaufnahme, SchiedsVZ 2013, S. 1320-1330 (zusammen mit Claudia Lecking)
  • Schiedsgerichtsbarkeit in Internationalen Verwaltungsunionen (1874 - 1914): Die Verrechtlichung der zwischenstaatlichenStreitbeilegung, Baden-Baden 2009

Sprachen

Deutsch
Englisch
Spanisch

Mitgliedschaften

  • DIS
  • AIJA

Weitere Informationen

"Sebastian Kneisel has a great understanding of the questions of law and strategy and has a clear focus." (Chambers Europe Guide 2023); „exzellent, kreativ, zupackend“ (JUVE Handbuch 2021/2022)

Wichtiger Hinweis: Veralteter Webbrowser INTERNET EXPLORER

Die DIS-Webseite wird nicht vollständig durch den veralteten INTERNET EXPLORER unterstützt, für den es keine Sicherheitsupdates mehr gibt. Einige wichtige Funktionen der Webseite stehen Ihnen mit dem INTERNET EXPLORER nicht (z.B. Gebührenrechner, Mitgliederzugang) oder nur sehr eingeschränkt (z.B. Veranstaltungsbereich) zur Verfügung.
Um die DIS-Webseite vollständig nutzen zu können, wechseln Sie bitte auf einen aktuellen Webbrowser wie z.B. Chrome, Edge, Firefox oder Safari.