Rechtsanwalt seit 1978; PF&P - Prof. Flohr & Partner Rechtsanwälte, Büro Düsseldorf, Fritz-Vomfelde-Str. 12, D-40547 Düsseldorf; PF&P - Prof. Flohr & Partner Rechtsanwälte, Büro Erfurt, Anger 55/56, D-99084 Erfurt, Tel. +49 (0) 361 663 690, Fax +49 (0) 361 663 690-25
Aktuelle Tätigkeit
Schwerpunkte
- Nationales und Internationales Distributionsrecht, insbesondere Franchise- und Handelsvertreterrecht
 - amerikanisches Franchise-Recht
 - Wettbewerbs- und Kartellrecht
 - EG-Kartellrecht
 - deutsche und internationale Schiedsgerichtsbarkeit
 
Rechtsgebiete
Werdegang
- 1969: Abitur
 - 1974: Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität Bochum
 - 1974-76: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Steuerrecht der Ruhruniversität Bochum (Prof. Dr. Kruse) und am Lehrstuhl für Handels- und Gesellschaftsrecht (Prof. Dr. Lutter)
 - 1976: Promotion, Universität Bochum
 - 1976-78: Referendariat LG Dortmund/OLG Hamm
 - 1978: Zweites Juristisches Staatsexamen, Justizministerium NRW
 - 1978: Zulassung zur Anwartschaft
 - 1978-80: Rechtsanwalt und Assistent der Geschäftsführung der Thyssen'schen Handelsgesellschaft Mülheim a.d. Ruhr
 - 1980-98: Rechtsanwalt und Partner bei Brammen & Kollegen in Bochum/Chemnitz/Cottbus
 - seit 1998: Rechtsanwalt und Seniorpartner bei Bender Zahn Tigges in Düsseldorf/Hamburg/Berlin/Warschau
 
Schiedsgerichtliche Erfahrung
Als Schiedsrichter: Erfahrungen in Schiedsgerichtsverfahren auf der Grundlage der DIS/ICC/UNCITRAL und ad hoc gebildeter Schiedsgerichte in franchise-rechtlichen Streitigkeiten (national und international); Als Parteivertreter: in Schiedsgerichtsverfahren bei Streitigkeiten in Franchise-Systemen
Publikationen
- Zahlreiche Veröffentlichungen zu franchise-rechtlichen Fragestellungen, insbesondere Franchise-Handbuch, Berlin 1994/96
 - Franchise-Vertrag, München 1998
 - Mitautor im Handbuch des Vertriebsrechts sowie im Handbuch des Franchise-Rechts
 
Sprachen
- Deutsch
 - Englisch
 
Mitgliedschaften
- DIS
 - DFV
 - IBA
 - Österreichischer Franchise-Verband
 - Schweizer Franchise-Verband (zugleich Ehrenmitglied)