Dr. Axel Boës ist Partner bei KDB.legal Koch Boës in Hamburg.
Aktuelle Tätigkeit
Schwerpunkte
Rechtsgebiete
Werdegang
Schiedsgerichtliche Erfahrung
Dr. Axel Boës has acted in more than 30 proceedings under the rules of the GMAA (German Maritime Arbitration Association), the Hamburg Chamber of Commerce, the Russian Arbitration Center, the LMAA (London Maritime Arbitrator's Association), the DIS, and the MAK (Maritime Arbitration Commission, Moscow) as both party arbitrator and sole arbitrator and chairman of the arbitral tribunal. As a party representative, Dr. Boës has acted in more than 40 proceedings under various rules (GMAA, DIS, LMAA, MAK, GAFTA, SCC, ICC, Hamburg Chamber of Commerce, ad hoc, UNCITRAL).
Publikationen
- 2022 „Wie ausländerfeindlich ist die Rechtsprechung der russischen Arbitragegerichte?“
- 2022 Russlands Justiz entscheidet gegen Kläger aus „unfreundlichen Staaten“, UKuR 2022, 61
- 2021 „Public Policy Exception: Understanding and Application in Russia and Germany”, Commercial Arbitration 2021, 82 – 96.
- 2019 Anerkennung ausländischer Schiedssprüche in Russland dramatisch gesunken, RIW 2019, 1
- 2018 Anerkennungsquote ausländischer Schiedssprüche auf 61 % gesunken: Rechtsprechungsübersicht der russischen Gerichte zur Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Gerichtsurteile und Schiedssprüche in den Jahren 2015–2018, DRRZ 2018 S. 147 – 162
- 2015 „Mock Arbitration от GMAA: В пользу истца-судовладельца“ in Морское Страхование 2015, S. 48 – 50.2015 „Mock Arbitration от GMAA: В пользу истца-судовладельца“ in Морское Страхование 2015, S. 48 – 50.
- 2015 „Insurer ordered to pay despite violation of US sanctions” in insuranceday 31.07.2015
- 2013 „Prompt release of Arctic Sunrise” in Морское Страхование 6/2013, S. 30
- 2010 - 2013 Betreuung der russischen Rechtsprechung in der Zeitschrift „Recht der Transportwirtschaft“ (vorher: "Hamburger Zeitschrift für Schifffahrtsrecht International“)
- 2010 „Überblick über die obergerichtliche Rechtsprechung der Russischen Föderation zum Transportrecht“ in VDRW-Mitteilungen 47/48 (2010), S. 21-34
- 2009 "Reform des russischen GmbH-Rechts: Anteilserwerb und Austritt", VDRW-Mitteilungen 42/43 (2009), S. 32-49
- 2009 „Staatshaftungsansprüche aus der Ausstellung von Versicherungsbescheinigungen unter dem Bunkerölübereinkommen“ (DVIS-Schriftenreihe Heft 104)
- 2008 „Beschränkungen der Vertretungsmacht von Organen der Aktiengesellschaften nach russischem Recht“, RIW 2008, S. 841-845
- 2007 „Die GmbH im russischen und deutschen Recht“, Dissertation, Studien des Instituts für Ostrecht, München, Band 57, Verlag Peter Lang
- 2007 „Beheben die anstehenden Änderungen des OOOG die Schwächen des russischen GmbH-Rechts?“ in: Veröffentlichungen der VDRW Nr. 33-34, S. 48 – 61
- 2003 „Hotspot-Verträge im Bereich der Wireless Local Area Networks“ in Multimedia und Recht 7/2003, S. 457 – 462 (mit Dr. Mark Hoenike)
Sprachen
Mitgliedschaften
- Deutscher Verein für Internationales Seerecht
- Deutsch-Russische Juristenvereinigung (Vorsitzender)
- GMAA
- DIS