Alle zwei Jahre veranstalten die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit und das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gemeinsam eine Konferenz in Karlsruhe, die dieses Jahr unter dem Titel "Der Streitbeilegungsstandort Deutschland" steht.
Die diesjährige Veranstaltung befasst sich zunächst mit dem Schiedsstandort Deutschland. Was trägt zu seiner Attraktivität bei und was muss getan werden, damit mehr Schiedsverfahren in Deutschland ausgetragen werden? In einem zweiten Schritt stellen sich ganz ähnliche Fragen für die staatliche Justiz, der das Justizstandort-Stärkungsgesetz seit dem 01.04.2025 gestattet, Commercial Courts und Commercial Chambers einzurichten. Zum Abschluss wird es darum gehen, inwieweit sich ein starker Schiedsstandort und ein starker Justizstandort zu einem einheitlichen Streitbeilegungsstandort ergänzen und was daraus für den (gemeinsamen?) Außenauftritt folgt.
BMJV/DIS-Konferenz "Der Streitbeilegungsstandort Deutschland"
Datum: 26. Juni 2025
Ort: Schloss Karlsruhe, Gartensaal, Schloßbezirk 10, 76131 Karlsruhe
Weitere Informationen finden Sie im Programm. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung
Registrieren Sie sich bitte bis zum 15. Juni 2025 über untenstehenden Link. Mit Anmeldung akzeptieren Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen der DIS für Konferenzen und Workshops.